Onlineveranstaltung am 27.01.
Lars-Niklas Wehner, Steuerberater und Geschäftsführer der audalis Südwestfalen GmbH, wird einen kompakten und umfassenden Einblick in das Thema E-Rechnung verschaffen und gibt Gründer*innen und Start-ups praktische Tipps zur Anwendung.
Eingesetzt wird das Konferenztool MS Teams. Die Zugangsdaten werden 1 - 2 Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.
Das Seminar ist kostenfrei. Anmeldungen bitte an startercenter@wirtschaftsfoerderung-dortmund.de
E-Rechnung für Gründer*innen und Start-ups
„E-Rechnung für Gründer*innen und Start-ups“ am 27.01.2025 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kostenfreie Online-Veranstaltung des STARTERCENTERS NRW Westfälisches Ruhrgebiet
Kostenfreie Online-Veranstaltung des STARTERCENTERS NRW Westfälisches Ruhrgebiet
Neue gesetzliche Anforderungen in Europa und Deutschland erfordern eine Anpassung der bisherigen Prozesse in der Rechnungsbearbeitung. Ab 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im B2B-Bereich verpflichtend, d. h. Unternehmen müssen Rechnungen in einem elektronischen Format ausstellen und empfangen.
Lars-Niklas Wehner, Steuerberater und Geschäftsführer der audalis Südwestfalen GmbH, wird einen kompakten und umfassenden Einblick in das Thema E-Rechnung verschaffen und gibt Gründer*innen und Start-ups praktische Tipps zur Anwendung.
Eingesetzt wird das Konferenztool MS Teams. Die Zugangsdaten werden 1 - 2 Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.
Das Seminar ist kostenfrei. Anmeldungen bitte an startercenter@wirtschaftsfoerderung-dortmund.de