
Willkommen bei Ihrem STARTERCENTER
Westfälisches Ruhrgebiet!

Umfrage zum Gründungsgeschehen
Teile deine Gründungserfahrungen mit uns und hilf uns dabei, Gründerinnen und Gründer zukünftig noch besser zu unterstützen. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Gründungsreport 2025 zusammengefasst.
Sozialversicherung für Gründer*innen
Kostenfreie Online-Veranstaltung des STARTERCENTERS NRW Westfälisches Ruhrgebiet am 16.7.2025 um 9:30 Uhr - 11 Uhr
Gründen in Teilzeit
Onlineveranstaltung für alle, die sich für eine Gründung in Teilzeit interessieren.
Die E-Rechnung ist da! Alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Seit 01.01.2025 ist die E-Rechnung Pflicht – und sie wird das Rechnungswesen in Unternehmen grundlegend verändern. Ab diesem Datum müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu bearbeiten. Wir vermitteln Ihnen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben und erläutern die relevanten Übergangsfristen. Sie erhalten praxisnahe Informationen zu den gängigen Rechnungsformaten ZUGFeRD und XRechnung sowie deren Anwendung in der Praxis.

Gründungswoche 2025
Unter dem Motto GRÜNDEN. JETZT. findet die Gründungswoche Deutschland vom 17. bis 23. November 2025 statt. Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmen haben in dieser Woche Gelegenheit, sich zum Thema Existenzgründung zu informieren, auszutauschen und beraten zu lassen.
Gründungscafé - Infos zur Selbstständigkeit
Mit der Idee, sich selbstständig zu machen, stehen Sie vielleicht vor vielen offenen Fragen, wie z. B.: Bin ich für die Selbständigkeit geeignet? Ist meine Geschäftsidee zukunftsfähig? Welche Rechtsform ist die passende? Wie erstelle ich einen Businessplan? Was muss ich sonst noch alles beachten? Die Expertinnen der IHK zu Dortmund und der Agentur für Arbeit Hamm beantworten Ihnen Fragen rund um die Gründung eines Unternehmens.

Künstliche Intelligenz als Erfolgsfaktor für Start-ups
Infoveranstaltung am 20. November von 15:30 - 17:30 Uhr

Gründungsstipendium NRW
Klasse Geschäftsidee, aber keinen Plan für die Umsetzung? Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie alle, die in die Start-up-Szene einsteigen wollen mit einem monatlichen Stipendium und einem individuellen Coaching.