• E-Business
    Grundinformationen und Praxiswissen im elektronischen Geschäftsverkehr.
    Ansprechpartner der IHK zum Fachbereich IuK sowie E-Business finden Sie hier.
  • Eigenkapital
    Grundwissen rund um das Thema Eigenkapital
  • Einkommenssteuer
    IHK-Merkblatt "Einkommenssteuer - Einkünfte aus Gewerbebetrieb"
  • Einzelhandel
    Broschüre der IHK zu Dortmund - Existenzgründung im stationären Einzelhandel
  • Entrümpelungen
    Pflichten von Unternehmen für Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen
  • Ergotherapeut/in
    Existenzgründung als Ergotherapeut/in
  • Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit
    Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums Nr. 16 "Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit"
  • Existenzgründung durch Ältere
    Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums Nr. 19 "Existenzgründung durch Ältere"
  • Existenzgründung durch Frauen
    Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums Nr. 2 "Existenzgründung durch Frauen"
  • Existenzgründung durch Migrantinnen und Migranten
    Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums Nr. 10 "Existenzgründung durch Migrantinnen und Migranten"
  • Existenzgründung im sozialen Bereich
    Infoletter des Bundeswirtschaftsministeriums Nr. 22 "Existenzgründungen im sozialen Bereich"
  • Existenzgründungsportal des BMWK
    Orientieren Sie sich auf dem Weg in die berufliche Selbständigkeit an den zehn Gründungsschritten, die wir für Sie vorbereitet haben. Von den ersten grundsätzlichen Überlegungen bis hin zum Unternehmensstart sehen Sie alle Etappen einer Gründung auf einen Blick.
  • EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft
    EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Ziel ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen zu verbessern. Gleichzeitig soll die Anzahl technologieorientierter und wissenbasierter Unternehmensgründungen erhöht werden.